11,50 €*
Nicht mehr verfügbar
Produktinformationen "Weingut Aufricht - Seegucker Rotling 75cl"
Der Rosé mit seiner zart schimmernden Farbe, duftet nach edelem Muskat und Flieder. Der Name ist gleichnamig der Lage, die Trauben stammen aus der von Manfred Aufricht bestimmten Lage mit Seeblick! Genießen Sie diesen Rosé zu fleischlosen Küche, Salat, Pasta und vielleicht ein paar Meeresfrüchte. Eine passende Terrassenstimmung am warmen Sommerabend beleitet dieser "Seegucker" selbstverständlich auch gerne, darum nennen die Aufricht ihn auch "Terrassen- und Bootswein"
- Region: Baden am Bodensee, Meersburger Sängerhalde
- Inhalt/Flasche: 0,75l Flasche, in der Bordauxflasche vom Erzeuger abgefüllt
- Alkoholgehalt: 12 % VOL.
- Hinweise: Enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% vol): | 11,5% |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Geschmacksrichtung: | Erdbeere, Himbeere |
Hergestellt in: | Deutschland |
Inhalt ml: | 750ml |
Kategorie: | Secco/Sekt |
Lebensmittelunternehmer: | Robert und Manfred Aufricht GbR Höhenweg 8 88719 Stetten bei Meersburg |
Die Weinberge im Landschaftsschutzgebiet
Das Weingut Robert & Manfred Aufricht liegt inmitten des Meersburger Landschaftsschutzgebietes, in einer gewachsenen Kulturlandschaft mit seltenem Einklang aus Anmut und Nutzung. Daraus ergiebt sich selbstverständlich ein behutsamer Umgang mit der Natur an sich. Das zeigt sich nicht zuletzt auch daran, dass die Familie inmitten ihrer eigenen Weinberge lebt. Manfred Aufricht: "Unsere Weinberge reichen bis direkt ans Bodenseeufer. Man meint, dass die Reben den Wellenschlag des Wassers und die frische Seebrise genießen. Hier leben und arbeiten zu dürfen verwöhnt uns und - wir glauben - auch unsere Weine."
Außergewöhnliche Weine von einem außergewöhnlichen Ort
Weißweine und Rotweine liegen den Aufrichts gleicher- maßen am Herzen. Modern, klar und innovativ - so präsentieren sich die Produkte. Ein "besonderes Händchen" haben sie für die Burgundersorten. Weiß-, Grau- und Spätburgunder zeigen ihr ganzes Spektrum an Aromen und erfreuen mit Leichtigkeit, als auch mit Vielschichtigkeit und Facettenreichtum.
Seltenere Sorten wie Auxerrois, Gelber Burgunder und Blauer Frühburgunder hegen und pflegen die Aufrichts und betreiben somit “weinbaulichen Denkmalschutz”. Diese älteren Rebsorten erfreuen sich aktuell immer größerer Beliebtheit. Große Weine werden gerne mit feiner Holznote verwöhnt. Sie lagern bis zu mehreren Jahren in kleinen Holzfässern und erreichen so einen zarten Schmelz und raffiniertes Fruchtspiel. Rotweine, wie der kräftige Spätburgunder, erhalten im burgundischen Holz Tiefe und Struktur.
Die Heimat der Reben - Lagen
Der Boden und das Klima machen Trauben vom Weingut Aufricht zu dem, was sie sind. Das Besondere der Aufricht-Weine ist der Natur an diesem Fleckchen Bodensee zu zu schreiben: durch den besonderen Boden haben die Reben auch im Sommer keinen Trockenheitsstress. Weine von solchem Terroir zeichnen sich durch eine natürliche, besondere Fruchtigkeit aus. Sie haben ein gutes Entwicklungspotential und zeigen sich besonders frisch und saftig in Geruch und Geschmack.
Teamwork
Drei Generationen arbeiten unter einem Dach und teilen eine Leidenschaft. Wissen wird weitergegeben und neue Perspektiven werden geteilt. Seit Generationen ist die Familie im Besitz des "Brennrechts". Noch heute kümmert sich der Seniorpersönlich um die Edelbrände - von der Ernte bis hin zum fertigen Destillat.
Anmelden
2 Bewertungen
14. Dezember 2021 11:27
Immer wieder ein Genuss
Super Tröpfchen. Schon jahrelang im Gebrauch. Einziges Minus, die Flasche ist zu klein !
29. Mai 2017 16:43
Zu einem Sommerabend geh
Zu einem Sommerabend gehören Sonne und Rose von Aufricht.