6,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Eierlikör 18% Vol vom Bachbauernhof"
Eierlikör ist ein alkoholisches Getränk, das von Eugen Verpoorten erfunden wurde. Er besteht aus Eigelb, Zucker oder Honig und Alkohol. Eierlikör ist der ideale Begleiter für stilvolle Cocktails und Longdrinks, aber auch sehr gut pur zu genießen. Lecker ist er besonders auch über Eis oder Süßspeisen.
Dieser natürlich hergestellte Eierlikör vom Bachbauernhof, wir in einer dekorativen Bügelverschlussflasche geliefert. Die Haltbarkeit beträgt ungeöffnet i.d.R. >1 Jahr
Nach dem Öffnen sollte Eierlikör generell zügig aufgebraucht werden, hält jedoch im Kühlschrank einige Wochen problemlos.
Hergestellt in: | Deutschland |
---|
"Das Beste für unsere Kunden"
Mit diesem Anspruch setzen wir uns für die Herstellung unserer landwirtschftlichen Erzeugnisse ein. Es freut uns sehr, wenn wir Sie für unsere Philosophie begeistern können!
Bachbauern mit Leib und Seele.
Dass Landwirtschaft Spaß machen und man damit erfolgreich sein kann, ist zu spüren, wenn Christian, der studierte Agraringenieur, über das Leben auf dem Bachbauernhof erzählt. Bachbauer zu sein bedeutet für ihn Verantwortung zu übernehmen, sich für die Werte traditioneller Landwirtschaft und für die Grundlagen einer gesunden Ernährung einzusetzen.
Erzeugung - Das Gelbe vom Ei.
Ein Frühstück ist dann das Gelbe vom Ei, wenn die Eier schmecken. Und das tun sie, fühlt sich die Henne wohl beim Legen.
Damit sich die Hühner, Gänse und Enten bei uns wohlfühlen tun wir eine Menge. Gesunde Tiere, artgerechte Haltung und natürliche, frische Futtermittel sind uns wichtig und gewährleisten Ihnen eine hohe Qualität für Ihre tägliche Ernährung.
Tierhaltung
Besondere Sorgfalt in Tierhaltung, Futterauswahl und Hygiene ist auf dem Bachbauernhof selbstverständlich. Bereits seit 1994 legen die Hennen ihre Eier in einem Stall , der die strengen Schweizer Normen für artgerechte Tierhaltung erfüllt. Die Tiere unterliegen einer regelmäßigen veterinärmedizinischen Kontrolle. Pharmazusätze wie Antibiotika oder andere Leistungsförderer sind auf dem Bachbauernhof ausgeschlossen.
Die Vorzüge des Schweizer Stallsystems:
Die Hühner legen die Eier in saubere "Familiennester"; sie versorgen sich entspannt und stressfrei auf zwei Etagen mit Futter und Wasser. Tagsüber haben sie im Auslauf die nötige Bewegung oder sie nutzen das mit Stroh eingestreute Plätzchen im Stall zum Scharren und können sich dann zum Ausruhen und Schlafen jederzeit auf die Sitzstange zurückziehen.
Qualität beginnt im Stall
Ein Blick auf die neue Kennzeichnung genügt, um die wichtigen Informationen in puncto Herkunft und Haltungsform zu verstehen: Die Ziffer 2 steht für Bodenhaltung. Die nach dem Länderkennzeichen folgenden Nummern dienen zur Identifizierung unseres Betriebes und somit der Rückverfolgbarkeit der Eier bis in unsere Stallungen.
Täglich frisch auf den Tisch
Unsere Tiere leben in sauberen, für Geflügel optimalen Stallungen mit Freilaufflächen. Durch den geschlossenen Erzeugungskreislauf auf unserem Bauernhof wird sichergestellt, dass vom Anbau des Getreides bis zur Vermarktung der Erzeugnisse höchste Qualität erzielt wird.
Die Direktvermarktung gewährleistet den Kunden absolute Frische. Das Geflügel wird am Hof unter Aufsicht eines Veterinärmediziners fachgerecht nach modernen Hygienestandards stressfrei geschlachtet und gleich weiterverarbeitet.
Anmelden
1 Bewertung
13. August 2021 12:42
Gute. Empfehlung von David, kam am selben Abends bereits in Gesellschaft sehr gut an.
Leckeres Produkt schmeckt sehr natürlich.